Allgemeines zu Sabrodt
Bürgerinformationen und Tourismus
Bürgerinfos
Ortsverwaltung
Ortsvorsteher : | Siegbert Bogott |
Büro : | Dorfstraße 64 02979 Elsterheide OT Sabrodt |
Telefon : | 03564-22309 |
Sprechzeiten : | Dienstag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Gemeindeverwaltung
Internet : | www.elsterheide.de |
Feste & Veranstaltungen
Bekanntmachungen / Offizielle Termine
Tourismus
Sabrodt und sein schönes Umland erleben
Mitten im Lausitzer Seenland, am Sabrodter See
Sabrodt liegt im Lausitzer Seenland, welches zum großen Teil aus gefluteten Tagebaurestlöchern besteht. Der Sabrodter See, das ehemalige Restloch Spreetal-Nordrandschlauch, befindet sich in ca. 3 Km süd-westlicher Richtung. Der Sabrodter See ist mit einer Wasseroberfläche von 136 ha und einem Speichervolumen von 26 Mio. m³ der kleinste See der Lausitzer Seenkette.
Wenn Sie touristisch unser Umland erkunden möchten, ob zu Fuß, mit Rad, Bus oder Flugzeug, dann helfen Ihnen vielleicht auch die Angebote von Lausitzer Seenland Touren weiter.
Landgraben
Der Landgraben, welcher im Norden des Ortes verläuft bildet die Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg, ebenso ist der Graben die Grenze zwischen Ober- und Niederlausitz. Ursprünglich diente der Graben zur Entwässerung der sumpfigen Wiesen und Wälder, um diese als Weiden und Ackerland zu nutzen. In der Zeit der Kollektivierung wurde der Graben eingeebnet bis er in jüngster Zeit im Rahmen des Seenlandprojektes wieder erneut ausgehoben wurde. Er dient nun wieder seinem ursprünglichen Zweck und der Flutung der Seen.